Staatsakt
Der offizielle Staatsakt wird um 10.30 Uhr mit den Ansprachen von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und des Landtagspräsidenten Manfred Kaufmann auf der Schlosswiese bei Schloss Vaduz eröffnet. Nach den Ansprachen wird Bischof Benno Elbs einen Segen über die Gemeinden, das Land Liechtenstein und alle anwesenden Gäste spenden.
Die feierliche Umrahmung übernimmt dieses Jahr die Harmoniemusik Vaduz zusammen mit einer Formation der Kinderchöre Vaduz und Triesen. Nach dem Staatsakt lädt die Fürstliche Familie die Bevölkerung zum Apéro auf der Schlosswiese ein.
Apéro und Rundgang im Rosengarten
Der Staatsakt und Apéro wird auf der Schlosswiese stattfinden. Der Rosengarten ist weiterhin für einen Besichtigungsrundgang zugänglich. Die Liechtensteiner Alphorngruppe «Walserecho» wird im Rosengarten für eine musikalische Begleitung sorgen. Verpflegungsstände befinden sich ausschliesslich auf der Schlosswiese.

Live-Übertragung & Gebärdensprache

Auch in diesem Jahr wird der offizielle Staatsakt auf der Schlosswiese live im Landeskanal und als Live-Stream auf staatsfeiertag.li übertragen. Ausserdem wird der Anlass sowohl vor Ort auf der Schlosswiese wie auch im Live-Stream in Gebärdensprache übersetzt. Der Bildschirm für die Gebärdensprachübersetzung ist auf der Schlossweise neben dem schwarzen Technikzelt.
Tickets für den Staatsakt
Um die Sicherheit aller Gäste zu gewährleisten, kannst du nur mit Ticket am Staatsakt und dem anschliessenden Apéro teilnehmen. Die Ticketkontrollen werden bereits vor dem Staatsakt bei den Eingängen auf die Schlosswiese sowie das Schlossareal durchgeführt (Fürst-Franz-Josef-Strasse, Bergstrasse und Quadretschaweg).
Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise.
Tickets kannst du ab 16. Juni in deiner Wohngemeinde abholen. Damit alle interessierten Personen teilnehmen können, bitte nur den tatsächlichen Bedarf an Tickets abholen. Besten Dank!
Weitere Informationen auf: Häufige Fragen: Staatsfeiertag.
Hinweis: Tickets für den Staatsakt sind vergeben
Die Tickets im Liechtenstein Center sind bereits vergeben und somit nicht mehr erhältlich. Der Staatsakt wird live im Landeskanal und als Live-Stream auf staatsfeiertag.li übertragen.
Plan Schlosswiese

Rückblick Staatsakt 2024