Liechtenstein_1_anthrazit_rgb_v2.png

  • Staatsakt
  • Anreise
    • Fahrrad
    • Auto
    • Bus
  • Volksfest
    • Rathausplatz-Bühne
    • Gemeindeparkplatz-Bühne
    • Peter-Kaiser-Platz-Bühne
    • Vorplatz Vaduzer-Saal
    • Marktplatz-Bühne
    • Kulturprogramm
    • Familienzone
  • Feuerwerk und Fackelzug
    • Fackelzug
    • Feuerwerk
  • Infos
    • Kontakt
    • Notfallposten
De En
De En
  • Staatsakt
  • Anreise
    • Fahrrad
    • Auto
    • Bus
  • Volksfest
    • Rathausplatz-Bühne
    • Gemeindeparkplatz-Bühne
    • Peter-Kaiser-Platz-Bühne
    • Vorplatz Vaduzer-Saal
    • Marktplatz-Bühne
    • Kulturprogramm
    • Familienzone
  • Feuerwerk und Fackelzug
    • Fackelzug
    • Feuerwerk
  • Infos
    • Kontakt
    • Notfallposten
  • slide

Staatsakt

Der offizielle Staatsakt wird um 11.30 Uhr mit den Ansprachen von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Landtagspräsident Albert Frick auf der Schlosswiese bei Schloss Vaduz eröffnet.

Die feierliche Umrahmung obernimmt dieses Jahr der Musikverein Frohsinn Ruggell, zusammen mit dem MGV-Kirchenchor Ruggell. Die Moderatorin Christiani Wetter wird durch den Staatsakt führen. Der Staatsakt wird auf dem Landeskanal und als Livestream auf dieser Seite übertragen.

Der Staatsakt wird vor Ort auf der Schlosswiese in Gebärdensprache übersetzt.

 

Gebärdensprache am Staatsakt Liechtenstein

Kein anschliessender Aperitif

Aufgrund von Umbauarbeiten im Schlossareal findet in diesem Jahr kein Apéro im Anschluss an den Staatsakt statt. Es ist daher in diesem Jahr kein Ticket nötig.

​​​​Hier folgt am 15. August 2022 der Livestream zum Staatsakt 2022

 

 

 

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30
9490 Vaduz

T 00423 239 63 63
F 00423 239 63 01
info(at)staatsfeiertag.li
www.liechtenstein-marketing.li

Impressum
Datenschutz